-
Bericht über die Veranstaltungstechnik
Am Freitag haben wir mit dem Leiter des Workshops „Veranstaltungstechnik“ gesprochen. Dabei hat er uns erzählt, dass er schon seit Anfang der Kulturwochen daran teilnimmt. Auch erzählte er, dass er selbstständig ist und selber Musik produziert. In seinem Workshop bereitet die Gruppe die Bühne für die Präsentation am kommenden Donnerstag vor. Dabei sind sie zuständig…
-
Besuch bei der Aachener Zeitung
Heute waren wir mit der ganzen Dokugruppe bei der Aachener Zeitung. Wir wurden von Herrn Idries, dem stellvertretenden Chefredakteur, begrüßt und sprachen mit ihm über die Kulturwochen und die Workshops. Dabei haben wir auch Tipps für unseren Workshop erhalten. Um 10 Uhr durften wir mit anderen Mitarbeitern an einem Meeting teilnehmen. Wir haben herausgefunden, dass…
-
Hi guys!
Am 30.09.2024 haben die Kulturwochen offiziell begonnen. Unser diesjähriges Thema ist die „kulturelle Vielfalt“. Heute Morgen wurden im Forum zuerst alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 begrüßt. Danach gingen sie in ihre Workshops und es ging los. Folgende Workshops finden dieses Jahr statt: Wir freuen uns auf zwei schöne Wochen und hoffen, dass alles…
-
Der finale Abend
Am Donnerstag, den 28.09.2023, haben die Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs uns ihre Ergebnisse der Kulturwochen 2023 auf der Bühne im Forum mit viel Fleiß und Begeisterung präsentiert. Wir von der Dokumentationsgruppe haben euch hier Eindrücke des Abends zusammengestellt. Viel Spaß beim Ansehen! HipHop/Streetdance Den sieben Tänzerinnen wurde heftig applaudiert und sie haben fürs…
-
Die Generalprobe läuft!
Es wird spannend. Gerade laufen die Aufbauarbeiten und Generalproben. Hier ein paar Eindrücke aus dem Forum: HIPHOP Die Hip Hop Gruppe aus Würselen „Streetdance“ hat heute das erste Mal bei uns auf der Bühne geprobt und einen Riesenapplaus dafür bekommen. Sie mussten sogar eine Zugabe tanzen in den Proben. Seid auf jedenfall auf heute Abend…
-
Programm des Präsentationsabends
Der 9. Jahrgang der Maria Montessori Gesamtschule Aachen begrüßt Sie und Euch ganz herzlich zu ihrem Präsentationsabend der Kulturwochen 2023. Freuen Sie sich auf einen ereignisreichen und bunten Abend zum Thema „Free-Time, We-Time, Me-Time“. Auf dieser Seite finden Sie das Programm des heutigen Abends und alle Workshops und Künstler:innen, die zum Gelingen dieses Abends beitragen.…
-
Noch mehr Kunst aus dem LuFo
Zoé hat uns eine ganze Reihe Fotos aus dem Ludwig Forum gesendet. Dort arbeitet zur Zeit die Gruppe „Crossover“ an ihren Kunstwerken.
-
Die Proben auf der Bühne haben begonnen.
Heute haben die einzelnen Workshops ihre Auftritte schon auf der Bühne geprobt und geübt… Morgen Vormittag sind weitere Proben. Seid gespannt auf den Donnerstag Abend! / von Nela und Eva
-
Besuch der Aachener Zeitung
Heute durften wir das Medienhaus besuchen, in der auch die Aachener Zeitung zu finden ist. In dem Medienhaus haben wir Einblicke in verschiedene Seiten der Aachener Zeitung bekommen. Ein Highlight war, dass wir z.B. mit dem stellvertretenden Chefredakteur Amien Idries am Meeting „Morgenbesprechung“ teilnehmen durften. Nach dem Meeting hat er uns unsere Fragen beantwortet und…
-
Comics
Heute haben wir den Workshop Graffiti besucht. Die Schüler arbeiten an einer Wand, auf der sie Ausschnitte aus ihrem Comic an die Wand sprühen. Morgen Abend wird das vollständige Kunstwerk enthüllt.
-
Update Graffiti
Wir haben heute noch mal die Graffiti/Graphic Novel Gruppe besucht. Wir durften ein Gruppenbild machen und haben die Schüler:innen befragt, worum es in ihren Comics geht. Einen Schüler haben wir aufgenommen. / von Yail
-
Update aus dem Lufo
Heute durften wir den Workshop „Crossover Art“ im Ludwig Forum besuchen. Den Schüler:innen macht der Workshop sehr viel Spaß. Sie haben uns und ihre Zeichnungen gezeigt und wir durften sie fotografieren. Seht selbst! / Fernando und Manu
-
Hip Hop Workshop in Würselen
Der Workshop Hip Hop findet in Würselen statt. Die Schülerinnen lernen neue Tanzbewegungen, die ihnen sehr viel Spaß machen. Sie lernen dort einen neuen Tanz, wo alle sehr synchron sind. Sie verstehen sich alle richtig gut. / von Yail, Gaith, Fabian und Elias Das erste Video ist ein Interview mit dem Workshopleiter Guido Kreiten. Hier…
-
Der Modeworkshop 2023
Heute durften wir zum ersten Mal richtig in den Modeworkshop gehen und zusehen, was dort gearbeitet wird. Frau Setzen hilft den Schülerinnen Kostüme zu entwerfen und zu schneidern, zudem üben sie wie man die Kleider präsentiert. Hier ist ein Interview mit Frau Setzen und unten drunter eins mit zwei Schülerinnen:
-
Interview mit Frau Bepple
Unsere Abteilungsleiterin ist ebenfalls Kulturbeauftragte an unserer Schule und sie organisiert die Kulturwochen mit Frau Lowis. Hier findet ihr ein Interview, das ich heute mit ihr geführt habe. / von Emma
-
Eine Schauspielerin erzählt…
Dieses Video ist ein Interview mit einer Schauspielerin des Theaterworkshops. Seht selbst, was sie zu unseren Top 3 Fragen sagt!
-
Update von YouRoome
Kurzinterview mit einem Schüler: Was war das Highlight letzte Woche? „Die Motive zu malen.“Was ist die Herausforderung für diese Woche? „In der angegebenen Zeit fertig werden mit dem Projekt.“ / von Fernando