Marias Kulturwochen
  • Startseite
  • Kulturwochen 2025
  • Kulturwochen 2024
  • Kulturwochen 2023
  • Workshops 2023
  • Kulturwochen 2022
  • Kulturwochen 2021
  • Impressum
  • Es geht los!

    Heute am 18.09.2023 beginnen die Kulturwochen der diesjährigen 9. Klässler:innen. Die Workshopleiter:innen sind bereit und die Schüler:innen voller Vorfreude. Unser diesjähriges Thema ist „Free Time/Me Time/We Time“. Die Schüler:innen haben zwei Wochen, um sich in ihren zugeteilten Workshops vorzubereiten. Am 28.9.23 werden wir unsere Ergebnisse präsentieren. Also wenn ihnen Tanz, Kunst, Mode, Moderation, Theater und…

    Weiterlesen …

    18. September 2023
  • Wir verabschieden uns

    Wir wollen Ihnen danken, dass Sie unseren Blog verfolgt haben. Wir hoffen auch, dass Sie was neues gelernt haben und aus den Kulturwochen schöne Erinnerungen in die Herbstferien mitnehmen. Wir danken Ihnen und wir als Dokumentations-Gruppe verabschieden uns mit diesem finalen Blogeintrag.

    Weiterlesen …

    30. September 2022
  • Präsentationsabend

    Die Kulturwochen haben gestern ihr Ende gefunden. Gestern Abend gab es die Präsentationen und natürlich haben wir, die Dokumentations-Gruppe, Videos und Bilder von der finalen Veranstaltung gemacht. Es war ein gelungener Abend und wir sind davon begeistert, was in der kurzen Zeit alles entstanden ist. Aber macht euch selbst einen Eindruck! Der Moderations-Workshop leitete uns…

    Weiterlesen …

    30. September 2022
  • Interview mit den Kulturbeauftragten

    In diesem Beitrag erfahren Sie wie die Kulturwochen der Maria Montessori Gesamtschulen Aachen entstanden sind. Sie lernen die Kulturbeauftragten (Monika Bepple und Anne Lowis ) näher kennen und verschaffen sich einen Eindruck in ihre Arbeit der Kulturwochen. Regie : Solon Mavrikos und Liv Blum Teil 1: Teil 2: Teil 3:

    Weiterlesen …

    29. September 2022
  • Eindrücke aus dem Percussion Workshop

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Hip Hop – Interview mit Guido Kreiten

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Percussion

    Der Kulturwochenkurs „ Persussion “ lernt man wie Musik entsteht. Herr Cristoph ist ein erfahrener Musiker und bringt den Schüler/innen bei wie man zusammen Musik konstruiert. In diesem Video sehen sie was die Schüler/innen zusammen bisher erreicht haben.

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Der Workshop Freestyle!

    In diesem Bericht finden sie alle Informationen über den Kulturkurs „Freestyle“. In „Freestyle“ kann man Fotografieren lernen. Frau Flatau lernt den Schüller/ innen bei wie man konzentriert und fokussiert schöne Bilder erstellen kann.

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Besuch im Workshop Moderation

    Interview mit Serkan Ates-Stein  Der Workshop wird von Serkan Ates-Stein und Daniel Kus geleitet. Serkan Ates- Stein erzählt im Interview dass er Stand Up Comedian ist. Er bring den Schülern Comedy und Unterhaltung bei.

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Besuch im Workshop Hip Hop

    Der Workshop „HipHop“, geleitet von Guido Kreiten, findet in seinem Tanzstudio in Würselen statt. Die Schülerinnen haben zwei Choreografien erlernt, eine indem sie HipHop und in der anderen Salsa tanzen. Am 27.09.2022 waren wir, der Dokumentationskurs, im Tanzstudio und haben dort Videos und Fotos der Schüler:innen aufgenommen und einen kleinen Film erstellt.  Die Schülerinnen haben…

    Weiterlesen …

    28. September 2022
  • Besuch im Workshop Breakdance

    Heute haben wir den Breakdance Kurs besucht. In dem Video sind die Fortschritte für die Aufführung am Donnerstag zu sehen und wie sie die zuvor gelernten Tricks in eine Choreografie hineingebracht haben. Das sieht schon super aus, wir sind sehr gespannt auf Donnerstag! Stimmen aus dem Kurs: Die Breakdance Schüler haben sehr viel Motivation und…

    Weiterlesen …

    27. September 2022
  • Update der Veranstaltungstechnik

    In diesem Fotos sieht man, wie sich der Workshop „Veranstaltungstechnik“ auf die Präsentation am Donnerstag, den 29.09.2022, vorbereitet. Die Schüler/innen haben sehr fleißig gearbeitet, hierzu seht ihr ei und nachher beitrag. 

    Weiterlesen …

    27. September 2022
  • Interview mit der Veranstaltungstechnik

    Interview mit den Schülern: Wie heißt ihr? Sanaa 9d, Leander 9c, Jean-Luca 9a, Timo 9e Was habt ihr bis jetzt gelernt? Wie man das Licht steuert, Mikrofone benutzt, Sounds und Musik macht, wie man Kabel anschließt und wie sie heißen, wie man ein Mischpult benutzt, wie man Stromstärke visualisiert und Videos schneidet. Was macht ihr…

    Weiterlesen …

    27. September 2022
  • Interview Euroclash

    In dem Workshop „Euroclasch“ erzählen Jochen Mura und Daniela Vrbanovic worum es in ihrem Kurs geht. Die Schüler:innen erstellen von neun Flaggen pro Person, die dann in einer großen Flagge zusammengefasst wird. Hierzu haben wir Frau Vrbanovic und drei Schüler befragt. Musik für das Video stammt von: GEMAfreie Musik von audiocrowd

    Weiterlesen …

    26. September 2022
  • Crossover Art Workshop

    Wir haben im Ludwig Forum ein paar Schüler:innen nach Ihrer Meinung zur Kunstwerkstatt gefragt. Es gab verschiedene Meinungen zum Kunstwerkstatt Kurs.Luca: Ihm wurde der Kurs Kunstwerkstatt einfach zu geteilt, aber der Kurs gefällt ihm sehr. Er könne kreativ arbeiten. Russlan: Er hat den Kurs gewählt ,weil er in diesem Kurs viel Freiheit hat. Der Kurs…

    Weiterlesen …

    26. September 2022
  • Fortschritte im Mode Workshop

    In dem Workshop „Mode“ mit Anja Setzen gab es viele Fortschritte. Die Schülerinnen  sind sehr weit mit ihren Kleidern und vor allem mit den Masken. Frau Steinhorn hilft auch mit.

    Weiterlesen …

    26. September 2022
  • Fortschritte im Percussion Workshop

    In dem Workshop „ Persussion “ lernt man wie Musik gemacht wird. Herr Cristoph ist ein erfahrener Musiker und bringt den Schüler:innen bei wie man zusammen Musik konstruiert. In diesem Video sieht man, was die Schüler:innen zusammen bisher erreicht haben. 

    Weiterlesen …

    26. September 2022
←Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6
Nächste Seite→
  • Startseite
  • Kulturwochen 2025
  • Kulturwochen 2024
  • Kulturwochen 2023
  • Workshops 2023
  • Kulturwochen 2022
  • Kulturwochen 2021
  • Impressum