Theater-Performance


Roman leitet seit drei Jahren den „Theater-Workshop“ und hat Jana, eine weitere Leiterin, gefragt, ob sie mitmachen möchte, da sie eng zusammenarbeiten. Jana macht dies zum ersten Mal und war zum Zeitpunkt des Interviews allein. Insgesamt nehmen acht Schüler:innen am Workshop teil, zum Zeitpunkt des Interviews waren es sechs.
Jana wünscht sich, dass alle zusammenarbeiten und gemeinsam einen Weg finden, auf der Bühne mit Körper und Stimme aufzutreten. Es macht Jana Spaß, mit den Schüler:innen in dem Workshop zu arbeiten, vor allem, wenn sie so gut mitmachen, wie diese es tun. Die Schüler:innen arbeiten alle zusammen, das hat Jana erwartet. Der Workshop und Jana wollten eine Idee mit einer kleinen Choreografie umsetzen und mit den hier vertretenen Kulturen arbeiten, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erforschen.
Der Workshop hat noch verschiedene Übungen zu Themen wie Sprache, Körper, Fühlen und Improvisation sowie zur Entwicklung eigener Dialoge vorbereitet. Jana wünscht uns noch viel Spaß und Erfolg.

Wir haben auch eine Schülerin interviewt. Sie ist im Theater-Workshop. Am ersten Tag haben die Teilnehmer:innen aus dem Workshop Lebensgeschichten erzählt. Bis zum Zeitpunkt des Interviews haben sie es geschafft, sich in der Sprache, die die Schüler:innen zu Hause sprechen, zu begrüßen. Außerdem haben sie geplant, was bei der Aufführung auf der Bühne zu sehen sein wird.
In den kommenden Tagen wollen sie die Choreografie beenden und ausbauen. Eine besondere Aufgabe der Schülerin, die wir interviewt haben, ist es, kreativ und motiviert zu sein. Der Workshop gefällt ihr sehr gut. Sie würde jedoch gerne etwas ändern. Sie möchte auf der Bühne mehr machen und vor allem Übungen zur Mimik durchführen.

,