Der Workshop „HipHop/Popping/Locking” findet in der Harscampstraße statt. Andreas Maintz leitet seit zwei Jahren Workshops. Er kam darauf, Workshops zu leiten, weil er in der Schule die Fächer Körpersprache und AGs unterrichtet. Insgesamt nehmen neun Schüler an dem Workshop teil. Andreas erwartet von den Schülern, dass sie Spaß haben, ihr Bestes geben und es genießen. Ihm als Leiter macht die Arbeit in den Workshops immer viel Freude. Er erwartet, dass alle mitmachen, und das hat sich erfreulicherweise erfüllt. Die Idee hinter dem Workshop war, dass die Schüler das machen, was sie wollen. Zuletzt werden noch Feinheiten trainiert und weitere Elemente eingebaut.
Am ersten Tag haben die Schüler entschieden, welches Lied bei der Aufführung gespielt wird und wer welche Aufgaben übernimmt. Ebenso wurde mit der Choreografie begonnen. Diese haben sie fertiggestellt und wissen nun, was sie tanzen werden. In den kommenden Tagen werden sie die Choreografien weiter einüben. Ein Schüler, den wir interviewt haben, hat die besondere Aufgabe, an einigen Stellen Handstand und Radschlag zu machen. Ein anderer Schüler hat die Aufgabe, den anderen Teilnehmern des Workshops ab und zu etwas beizubringen. Beide Schüler sind von dem Workshop begeistert. Sie finden auch, dass Andreas alles richtig macht.
