-
Präsentation der Workshops 25
Die Kulturwochen waren sehr interessant, da in nur zwei Wochen etwas wirklich Cooles auf die Beine gestellt wurde. Insbesondere die Tanzgruppen haben auf der Bühne eine gute Leistung gezeigt. Die Burg war auch sehr gut besucht, weil die Kunstwerke sehr außergewöhnlich waren. Das Hörspiel war auch sehr kreativ, da sie alles selbst gemacht haben, von…
-
Ein herzlichs Willkommen
-
Freestyle
Am 8. Oktober 2025 besuchten wir den Freestyle-Fotografie-Workshop, geleitet von Frau Doro Flatau, und befragten die Schüler:innen, als auch die Workshopleiterin. Frau Flatau berichtet, dass sie seit ca. zehn Jahren als Workshopleiterin tätig ist unter anderem auch in der Bleiberger Fabrik Workshops leitet. Eine Kulturagentin empfahl sie an unsere Schule weiter. In ihrem Workshop sind…
-
Hörspiel ‚Live‘
In dem Workshop ‚Hörspiel‘ ist Herr Mose der Leiter. Dort arbeiten die Schüler daran ein kleines Hörspiel zu machen. In dem Hörspiel hat jeder eine Rolle, die er oder sie vertritt. Herr Mose ist schon mehrmals dabei bei uns einen Workshop zu leiten. Er erwartet von den Schülern, dass sie pünktlich sind und mitmachen. Herr…
-
Mixed Media
Im Rahmen eines Interviews hat uns die Workshopleiterin Sonja Lambert umfassende Einblicke in ihren Workshop „Mixed Media“gegeben. Die Schüler:innen stellen tolle Bilder mit den unterschiedlichsten Farben her. Sie betonte, wie wichtig es für ihren Workshop ist, dass die Teilnehmer:innen mit Motivation, Interesse und Ernsthaftigkeit dabei sind. Leider herrscht unter den Teilnehmer:innen nicht die gleiche Intensität…
-
Moderation/Präsentation/Haltung
Am Montag fand im Rahmen des Workshops „Moderation” ein Interview statt. Der Workshop findet im Raum E402 des Blauen Lernhauses statt. Die Workshopleiter sind Julian und Daniel. Am ersten Tag haben sich die Schüler vorgestellt und überlegt, wie sie ihre Stimme einsetzen können. Im Workshop wurden viele Konzentrationsspiele gespielt. Die Schüler mussten zehn Minuten über…
-
HipHop/Streetdance
Am Standort Würselen haben wir Guido Kreiten, den Leiter des „Streetdance-Workshops“, und die Schülerinnen Salma, Patricia und Amira interviewt.Guido leitet seit sechs bis sieben Jahren Workshops, auch mit Schüler:innen anderer Schulen. Die Gruppe, die wir interviewt haben, leitet er zusammen mit Sandra. Insgesamt nehmen elf Mädchen am „Streetdance-Workshop“ teil. Von ihnen erwartet er Disziplin, Spaß,…
-
HipHop/Popping/Locking
Der Workshop „HipHop/Popping/Locking” findet in der Harscampstraße statt. Andreas Maintz leitet seit zwei Jahren Workshops. Er kam darauf, Workshops zu leiten, weil er in der Schule die Fächer Körpersprache und AGs unterrichtet. Insgesamt nehmen neun Schüler an dem Workshop teil. Andreas erwartet von den Schülern, dass sie Spaß haben, ihr Bestes geben und es genießen.…
-
Veranstaltungstechnik/DJing
Heute waren wir im Forum und haben viele Leute gesehen, die an der Technik und am Bühnenaufbau für die Lichter gearbeitet haben. Wir haben Herrn Matuschek interviewt, der den Workshop leitet.Wie sind Sie darauf gekommen, einen Workshop zu leiten, und wie lange machen Sie das schon?Herr Matuschek: Der Workshop wurde ursprünglich als AG ins Leben…
-
Theater-Performance
Roman leitet seit drei Jahren den „Theater-Workshop“ und hat Jana, eine weitere Leiterin, gefragt, ob sie mitmachen möchte, da sie eng zusammenarbeiten. Jana macht dies zum ersten Mal und war zum Zeitpunkt des Interviews allein. Insgesamt nehmen acht Schüler:innen am Workshop teil, zum Zeitpunkt des Interviews waren es sechs.Jana wünscht sich, dass alle zusammenarbeiten und…
-
Kulturwochen 2025 Ausstellung am 9. Oktober
Sie sind herzlich zu unserem Abschluss der Kulturwochen eingeladen.Im Rahmen unserer Kulturwochen haben wir mit viel Kreativität, Begeisterung und Teamgeist gearbeitet. Das Ergebnis möchten wir Ihnen nun präsentieren!Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem angehängten Plakat über Instagram oder dem Blog.
-
Crossover Art
Am 2. Oktober 2025 besuchten drei Schülerinnen der Dokumentationsgruppe den Kurs „Crossover Art” im Ludwig Forum. Sie interviewten die Kursleiterin Petra Hellwig sowie drei Schüler:innen. Petra Hellwig sagte, dass sie seit ca. zehn Jahren als Künstlerin im Museum arbeitet. Im Kurs sind 14 kreative und motivierte Kinder. Tamika findet den Kurs toll, weil sie selbst…
-
Experimentelle Mode
Am 2. Oktober 2025 besuchten zwei Schüler den Kurs „Experimentelle Mode” und interviewten die Leiterin, Frau Setzen. Frau Setzen sagte, sie finde es großartig, mit den Schülern zu arbeiten und zu sehen, wie sie ihre Künste entdecken. Im Kurs sind elf Schüler, die mitmachen, und sie wünscht sich, dass die Schüler ihr Bestes geben. Es…
-
Ein Einblick in die Kunstwerkstatt
Am 1.10.2025 haben vier Schüler:innen die Leiterin der Kunstwerkstatt interviewt. Die Leiterin Daniela Vrbanovic arbeitet seit vier Jahren an der Maria-Montessori-Gesamtschule. Es wurden Lehrer gesucht, die die Kurse unterrichten. Der Kurs wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Insgesamt nehmen 24 Kinder an beiden Gruppen teil. In der einen Gruppe wird gemalt, in der anderen gebaut. Von…
-
Ein Tag bei der Aachener Zeitung
30. September 2025 Heute war der Workshop „Werbung und Dokumentation“ zu Gast bei der Aachener Zeitung. Zunächst gingen wir mit dem stellvertretenden Chefredakteur Herrn Amien Idries in einen Besprechungsraum und starteten mit einer Fragerunde. Herr Idries erzählte uns viel aus seinem Leben als Journalist. Beeindruckend war, dass er offen zugegeben hat, dass Schule gar nicht…
-
Kulturwochen 2025 Workshop „Werbung und Dokumentation“
Am Montag sind die Kulturwochen des Jahrgang 9 gestartet. Das Thema dieses Jahres heißt „Kulturen verschieden oder doch irgendwie gleich.“ Um 9 Uhr haben sich alle im Forum getroffen. Die Leiter der Kurse wurden dann auch nochmal vorgestellt. So gegen 9:30 Uhr sind die einzelnen Kurse in ihren Unterrichtsraum gegangen.Wir sind aus dem Workshop „Werbung…