-
Finale der Kulturwochen
Gestern fand endlich die große Bühnenshow der Kulturwochen statt. Zur Begrüßung hielten Frau Bepple und Frau Lowis eine Rede, in der Sie herzlich die Gäste begrüßten und den Ablauf erklärten. Bevor es zur Vernissage ging, wurden die Workshopleiterinnen- und leiter der bildenden Künste auf die Bühne gerufen und ein Video des ,House of Culture´ wurde…
-
Die Generalproben laufen
Seit gestern laufen die Generalproben. Alle Bühnengruppen bereiten sich auf die große Show vor, indem sie ihre Auftritte auf der Bühne noch einmal üben. Wir durften immer mal wieder zusehen. Natürlich dürfen wir nicht zu viel verraten. Nur so viel: Es wird auf jeden Fall großartig! Und ein paar Fotos zeigen wir auch. Also kommt…
-
Interview mit Guido Kreiten
Am Dienstag haben wir ein Interview mit Guido Kreiten geführt, der den Workshop „Hip-Hop/Streetdance“ leitet. Er erzählte uns viel von seiner Vergangenheit & hauptsächlich davon, wie er zum Tanzen gekommen ist. Unter dieser Aufnahme könnt ihr mehr über ihn erfahren:
-
Crossover Art Workshop
Bei unserem Besuch im Ludwig Forum haben wir uns den Workshop „Crossover Art“ angeschaut und die Workshopleiterin Petra Hellwig und einige Teilnehmer:innen interviewt. Wir haben uns die Kunstwerke der Schüler:innen angeschaut und haben eine kurze Tour durch das Museum bekommen. Die Leiterin des Workshops hat uns ihre Lieblingskunstwerke gezeigt und uns die Geschichte hinter diesen…
-
Ein Einblick in den HipHop Workshop
Am heutigen Tag haben wir den HipHop Workshop besucht. Dort haben wir den Workshopleiter Andreas Maintz und eine Teilnehmerin interviewt. Andreas Maintz tanzt seit 31 Jahren und reist dabei viel um die Welt. Wir konnten erfahren, dass er bereits mit 11 Jahren die Europameisterschaft gewann und auch an Fernsehshow, wie zum Beispiel „Das Supertalent“ teilgenommen…
-
Nur noch zwei Tage!
Am Donnerstag ist es soweit! Die große Präsentationsveranstaltung unserer Kulturwochen beginnt um 17 Uhr und findet dieses Jahr nicht nur in der Schule, sondern auch auf der Burg Frankenberg statt. Wir freuen uns auf euch und sind gespannt auf die vielen tollen Ergebnisse der verschiedenen Workshops.
-
Interview mit Doro Flatau
Heute haben wir ein Interview mit Frau Flatau, der Workshopleiterin von Freestyle-Fotografie, geführt. Sie hat uns sehr viel über ihre Vergangenheit erzählt und wir haben erfahren, wie sie zur Fotografin geworden ist. Unter dieser Aufnahme könnt ihr mehr über sie erfahren: von Elmas und Julia
-
Die zweite Woche der Kulturwochen läuft auf Hochtouren
Wir haben heute wieder einige Workshops besucht und den Fortschritt der Workshops betrachtet:
-
Das Aachener Experiment
Letzten Freitag war der Workshop „Graphic Novel“ auf Spurensuche! Wir, Dzhaner und Dejan, durften sie zusammen mit Frau Büscher begleiten und den Tag mit Fotos dokumentieren. Wir trafen uns um 8 Uhr zur Besprechung des Tages. Ungefähr um 9 Uhr kam ein Fernsehteam des WDR und filmte u.a. die Klasse, die Zeichnungen und Weiteres gefilmt.…
-
Der Moderationsworkshop
Heute haben wir den Moderationsworkshop interviewt und haben dabei viel gelernt und erfahren. Daniel Kus, der Workshopleiter, hat uns erzählt, wie er zum Moderieren gekommen ist und und wie lange er schon moderiert. Außerdem erzählte er uns, wie er seine Workshops gestaltet und was ihm am meisten Spaß am Moderieren macht. Dies können Sie sich…
-
Das Hörspiel „live“
In einem Interview mit einem Schüler aus dem Workshop haben wir erfahren, was die Aufgaben aus dem Workshop sind und um was es im Hörspiel geht. Zu Beginn des Workshops hat die Gruppe Ideen für eine gute Geschichte gesammelt. Dabei nutzten sie bekannte Serien, Filme oder fragten ihre Familien und Freunde. Die Geschichte wurde notiert…
-
Interview mit Frau Setzen
Heute haben wir mit Frau Setzen, der Workshopleiterin von „Experimentelle Mode”, ein kleines Interview durchgeführt. Sie hat uns ganz viel verraten, jedoch bleibt das eigentliche Thema bis zum Schluss ein Geheimnis. Aber ihr könnt ja selber mal reinhören: von Elmas
-
Bericht über den Workshop „Theater“
In dem Workshop „Theater“ haben wir erfahren, dass dort das Schauspiel „Die Laune des Verliebten“ von Johann Wolfgang von Goethe gelernt und ein Teil davon nachgespielt wird. Dabei handelt es sich um ein kurzes Stück, was er mit 16 Jahren angefangen und mit 18 Jahren beendet hat. Außerdem ist es das erste Stück von Johann…
-
Bericht über den Workshop „Kunstwerkstatt“
Guten Tag! Heute werden wir euch von dem Workshop „Kunstwerkstatt“ berichten, wie es gerade abläuft und was Sie dort vorhaben. In den Workshop „Kunstwerkstatt“ wird gerade ein Haus namens „House of Cultures“ gebaut. Es soll eine Länge von 2,40 Metern aufweisen. Die Materialien wurden von den Schülerinnen und Schülern geschliffen, in die passende Größe gesägt…